Menü LogoMenü LogoUhr

ÖFFNUNGSZEITEN*
Mohnzuzler-Greißlerei | Bäckerei

Mo bis Fr 6.00 - 18.00 Uhr
Sa 6.00 – 12.30 Uhr
So und Feiertag 7.30 – 11.00 Uhr

Kaffeehaus | Konditorei*
Sa und So 8.00 bis 17.00 Uhr

(Mo bis Fr  eingeschränkt geöffnet)

Restaurant | Küche
Winterpause (geöffnet ab Ende April 2023)

*Ausgenommen Feiertage

IN ÖSTERREICHS EINZIGER
MOHNZUZLER-GREISSLEREI
IN GARS AM KAMP


Mohnzuzler Logo
ONLINE BESTELLEN
Uhr
Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN*
Mohnzuzler-Greißlerei | Bäckerei

Mo bis Fr 6.00 - 18.00 Uhr
Sa 6.00 – 12.30 Uhr
So und Feiertag 7.30 – 11.00 Uhr

Kaffeehaus | Konditorei*
Sa und So 8.00 bis 17.00 Uhr

(Mo bis Fr  eingeschränkt geöffnet)

Restaurant | Küche
Winterpause (geöffnet ab Ende April 2023)

*Ausgenommen Feiertage

ÖFFNUNGSZEITEN*
Mohnzuzler-Greißlerei | Bäckerei

Mo bis Fr 6.00 - 18.00 Uhr
Sa 6.00 – 12.30 Uhr
So und Feiertag 7.30 – 11.00 Uhr

Kaffeehaus | Konditorei*
Sa und So 8.00 bis 17.00 Uhr

(Mo bis Fr  eingeschränkt geöffnet)

Restaurant | Küche
Winterpause (geöffnet ab Ende April 2023)

*Ausgenommen Feiertage

Burgermenu
Burgermenu mobile
Menu Close
Bild Mohnzuzler
Mohnzuzler
Bild Produkte
Produkte
Bild Aktuelles
Aktuelles
Bild Geschichte
Geschichte
Bild Bäckerei Greisslerei
Bäckerei Greisslerei
Bild Online Bestellen
Online Bestellen
Bild Konditorei Restaurant
Konditorei Restaurant
Bild Kontakt
Kontakt

Original Waldviertler Mohnzuzler

Aus der Kurkonditorei Ehrenberger

Ein goldgelb gebackener Mürbteig, eine wirklich saftige Mohnfülle, eine Rum-Zwetschke und ein gerösteter Mandelkern – das ist der ORIGINAL WALDVIERTLER MOHNZUZLER. Mittlerweile gibt es das mustergeschützte Original mit Europapatent auch in schmackhafter Nussvariante, als Marille-Mohnzuzler und Topfen-Mohnzuzler.
 

GUSTO BEKOMMEN?

Mit unserem Online-Bestellformular können Sie den Waldviertler Mohnzuzler und viele andere köstliche Produkte aus der Kurkonditorei Ehrenberger bequem nachhause bestellen.

ONLINE BESTELLEN

 

SO ENTSTEHT KÖSTLICHES

Das Rezept für unseren Original Waldviertler Mohnzuzler ist streng geheim, hier können Sie allerdings einen Blick in die Produktion werfen. So entsteht Köstliches ...

Er hat ein Geheimrezept, das nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben wird. Derzeit wissen gerade einmal vier Personen, was einen Mohnzuzler zum „Original Waldviertler Mohnzuzler“ macht. © Reinhard Podolsky
Er hat ein Geheimrezept, das nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben wird. Derzeit wissen gerade einmal vier Personen, was einen Mohnzuzler zum „Original Waldviertler Mohnzuzler“ macht. © Reinhard Podolsky
Eine wirklich saftige Mohnfülle, eine Rum-Zwetschke und ein gerösteter Mandelkern ... ©Reinhard Podolsky
Eine wirklich saftige Mohnfülle, eine Rum-Zwetschke und ein gerösteter Mandelkern ... ©Reinhard Podolsky
... und dann wird der Mürbteig sorgfältig goldbraun gebacken. Nicht zu lange, nicht zu kurz. Genau richtig. ©Reinhard Podolsky
... und dann wird der Mürbteig sorgfältig goldbraun gebacken. Nicht zu lange, nicht zu kurz. Genau richtig. ©Reinhard Podolsky
Woran Sie den
Woran Sie den "richtigen" Waldviertler Mohnzuzler erkennen? Wenn "EMZ" draufsteht, ist der ORIGINAL WALDVIERTLER MOHNZUZLER drin! ©Reinhard Podolsky
prev prev
DatenschutzAGBImpressumVersandkostenJobs
© KURKONDITOREI EHRENBERGER